Ganache ist eine Creme aus Kuvertüre oder Schokolade und Sahne, die zum Füllen und Überziehen von Gebäck und Süßigkeiten verwendet wird.
Das Mischverhältnis ändert sich, je nachdem ob ihr die Ganache zum Befüllen eurer Torten verwendet oder als Überzug um die Torte fondanttauglich zu machen. Ihr könnt die Torte natürlich auch nur mit Ganache überziehen. Ich finde das sieht auch ganz toll aus.
Die Mischverhätnisse sind wie folgt:
♥ Ganache als Hülle / unter Fondant
Zartbitter = 400g Schokolade auf 200g Sahne
Vollmilch = 500g Schokolade auf 200g Sahne
Weiße = 600g Schokolade auf 200g Sahne
Gefüllte Schokolade (After Eight, Kinderschokolade usw.)
= 600g Schokolade auf 200g Sahne
♥ Ganache zum Befüllen einer Torte
Zartbitter = 200g Schokolade auf 200g Sahne
Vollmilch = 300g Schokolade auf 200g Sahne
Weiße = 400g Schokolade auf 200g Sahne
Gefüllte Schokolade (After Eight, Kinderschokolade usw.)
= 400g Schokolade auf 200g Sahne
Zubereitung:
Schokolade sehr fein hacken und in eine hitzebeständige Schüssel füllen. Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die Schokoladenraspel gießen. Ca. 3-5 Minuten warten, dann mit einem Holzlöffel umrühren bis die Masse schön cremig ist und ihr keine Schokoladenstückchen mehr habt. 10 Minuten stehen lassen, dann noch einmal durchrühren. Eventuell abkühlen lassen.
Die Masse sollte die Konsistenz wie weiches Nutella haben, dann ist es perfekt zum verarbeiten.
Pingback: Motivtorte zur Konfirmation – Titel der Website